Seiteninhalt: Hasan Cobanli: Atatürk und Erdogan – zwei Türken der unterschiedlichsten Sorte
Hasan Cobanli: Atatürk und Erdogan – zwei Türken der unterschiedlichsten Sorte
Lesung
Termin
19. Januar 2020
Beginn
18:00 Uhr
Preis
15,00 Euro
Ort
Gräflicher Park Health & Balance Resort, Bad Driburg
Die Türkei – das war bis vor Kurzem ein Land, dessen Beitritt zur EU möglich schien: ein verlässlicher NATO-Partner, Ziel zahlloser Touristen, der "Tiger am Bosporus", dessen Wirtschaftswachstum auf eine helle Zukunft hoffen ließ. Das hat sich scheinbar alles mit Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan ins Gegenteil verkehrt. Ein säkularisierter Staat nach europäischem Vorbild, einst von Staatslenker Atatürk eingeführt, wird heute von Erdogan wieder abgeschafft. Kurz: Während der eine nach Westen geschaut hat, versteht sich der andere als Sultan und Führer der islamischen Welt.
Der Autor Hasan Cobanli hat Erdogan persönlich kennen gelernt und mit ihm einen langen Abend diskutiert, und Mustafa Kemal Atatürk sozusagen mit der Muttermilch aufgesaugt – sein Großvater Cevat Pascha war Atatürks engster Weggefährte, und sein Vater Feridun Cobanli war als Diplomat der jungen türkischen Republik Atatürks Protégé.
Cobanli liest aus seinen beiden Büchern: "Der Halbe Mond" und "Erdoganistan, der Absturz der Türkei und die Folgen für Deutschland". Das eine Autobiographie, das andere politischer Roman, gewähren beide Werke Einblicke wie es mit der Türkei so weit kommen konnte. Cobanli fragt nach den Folgen für Deutschland und charakterisiert die beiden Staatmänner dabei zuweilen anekdotisch, komisch und unterhaltsam.
Der Eintrittspreis für die Lesung beträgt im Vorverkauf 11 Euro, an der Abendkasse 4 Euro mehr (gilt nicht für die Mitglieder der Diotima Gesellschaft). Schüler/Studenten haben freien Eintritt bei Vorlage ihres Ausweises.
Eine Veranstaltung der Diotima Gesellschaft e.V., Brunnenallee 1, 33014 Bad Driburg.
Weitere Informationen finden Sie auf folgender Internetseite:
http://www.ugos.de/