Seiteninhalt: Terézia Mora: Die Liebe unter Aliens
Terézia Mora: Die Liebe unter Aliens
Lesung
Termin
13. Februar 2019
Beginn
20:00 Uhr
Preis
8,00 Euro
5,00 Euro
Ort
Stadtbibliothek Bielefeld
In ihrem zehn Erzählungen umfassenden Band »Die Liebe unter Aliens« geht es um Einzelgänger, Träumer und Idealisten in schonungsloser Gegenwärtigkeit:
Ein Nachtportier fühlt sich heimlich zu seiner Halbschwester hingezogen. Eine Unidozentin flieht vor einer gescheiterten Beziehung und vor der Auseinandersetzung mit sich selbst. Der Marathonmann in „Fisch schwimmt, Vogel fliegt“ läuft und läuft und läuft.
In der Begründung der Jury zur Verleihung des Büchner-Preises 2018 heißt es:
Terézia Mora nimmt „die Verlorenheit von Großstadtnomaden in den Blick und lotet die Abgründe innerer und äußerer Fremdheit aus. Dies geschieht suggestiv und kraftvoll, bildintensiv und spannungsgeladen - mit ironischen Akzenten, irisierenden Anspielungen und analytischer Schärfe.“
Terézia Mora wurde in Ungarn geboren, wuchs zweisprachig auf und lebt seit 1990 ie in Berlin. Sie übersetzte grandios die Werke von Péter Esterházy. Ihr eigenes erzählerisches Debüt "Seltsame Materie" (1999) wurde bereits als eigenständige Stimme in der Literatur wahrgenommen.
Moras durch drastische Imagination und multiperspektivische Erzählweise gekennzeichneten Romane "Der einzige Mann auf dem Kontinent" (2009) und "Das Ungeheuer" (2013) sind die ersten zwei Bände der Trilogie über das Leben des adipösen IT-Spezialisten Darius Kopp, die voraussichtlich 2019 vollendet werden wird.
Moderation: Klaus-Georg Loest
Eine Veranstaltung der Literarischen Gesellschaft OWL - Literaturhaus Bielefeld e.V.
Eintritt: EUR 5 für Mitglieder, EUR 8 für Nichtmitglieder, EUR 3 für Studierende