Seiteninhalt: Lyrikwerkstatt mit Ulf Stolterfoth
Lyrikwerkstatt mit Ulf Stolterfoth
Lesung und Gespräch
Termin
25. August 2020
Beginn
19:00 Uhr
Preis
10,00 Euro
5,00 Euro
Ort
Stadtbibliothek Bielefeld
In unsere Lyrik-Werkstatt haben wir dieses Mal Ulf Stolterfoht eingeladen. Der vielfach ausgezeichnete Lyriker steht in einer Tradition, die sich besonders mit Bielefeld verbindet: der sprachreflexiven, experimentellen Poesie. 2013 hatte Stolterfoht die Poetikdozentur in Utrecht inne, 2019 die in Heidelberg. Er versteht zu unterrichten!
Wieder soll unser Motto sein: Keine Angst vor Lyrik! Wir werden einige (wenige) Gedichte auswählen und mit dem Autor selbst besprechen. Es gibt hier nur zu gewinnen: Einblicke in die Lyrik der Gegenwartin in der persönlichen Begegnung mit einem ihrer herausragenden Vertreter.
Moderation: Prof. Dr. Wolfgang Braungart
Eine Veranstaltung der Literarischen Gesellschaft OWL / Literaturhaus Bielefeld e.V., Kavalleriestr. 17, 33602 Bielefeld.
Ort: Literaturbühne der Stadtbibliothek Bielefeld, Neumarkt 1, 33602 Bielefeld
Eintritt: EUR 5 für Mitglieder der LG, EUR 10 für Nichtmitglieder, EUR 3 für Studierende bis 30 Jahre.
Anmeldung erforderlich bis zum 18.08.2020: Büro der Literarischen Gesellschaft, mail@literaturhaus-bielefeld.de; Tel.: 0151-61126944, Postanschrift: Kavalleriestraße 17, 33602 Bielefeld
Über Paul Celan, 100.
Am 8. Oktober 2020 war Prof. Dr. Dieter Burdorf zu Gast in Bielefeld und sprach mit Prof. Dr. Kai Kauffmann über Paul Celan.
Jackie Thomae las am 15. Oktober 2020 aus ihrem Buch "Brüder", Dr. Maria Kublitz-Kramer führte durch den Abend.
Kooperationsveranstaltungen der Literarischen Gesellschaft mit der Stadtbibliothek Bielefeld im Rahmen der 25. Literaturtage.
© Kern / Kramer / Stadtbibliothek
