Buchtipps
Sommerbücher 2021: Literaturempfehlungen des Vorstands und des Beirats
Prof. Dr. Wolfgang Braungart
- Christian Lehnert: Ins Innere hinaus: Von den Engeln und Mächten. Suhrkamp 2020
- Jan Wagner: Der glückliche Augenblick. Beiläufige Prosa, Essays. Hanser 2021
Prof. Dr. Kai Kauffmann
- Günter Eich: Gesammelte Maulwürfe. Bibliothek Suhrkamp 2016
Dr. Maria Kublitz-Kramer
- Bernadine Evaristo: Mädchen, Frau. Roman, Klett-Cotta 2021
- Grete Weil: Tramhalte Beethovenstraat. Roman, Das kulturelle Gedächtnis 2021
Klaus-Georg Loest
- Judith Hermann: Daheim. S. Fischer 2021
- Felicitas Hoppe: Pigafetta. Roman, Fischer-TB 2006
Verena Meyer zu Eissen
- Adam Zagajewski: Ich schwebe über Krakau: Erinnerungsbilder. Hanser 2000
Dr. Dagmar Nowitzki
- Romana Ganzoni: Granada Grischun. Erzählungen. Edition Blau, Zürich 2017
Vorstellung von Neuerscheinungen 2021
Julian Barnes: Der Mann im roten Rock
Christian Kracht: Euro Trash
Martin Mosebach: Krass
Christoph Ransmayr: Der Fallmeister
Juli Zeh: Über Menschen
Lektüre in Zeiten von Corona: Lieblingsbücher 2020, vorgestellt von Mitgliedern
Ulrike Draesner: Schwitters
Karsten Dusse: Achtsam morden
Henry James: Die Drehung der Schraube
Mary Beth Keane: Wenn Du mich heute wieder fragen würdest
Sofia Lundberg: Das rote Adressbuch
Annette Pehnt: Alles was Sie sehen ist neu
Eugen Ruge: Metropol
J.D. Vance: Hillbilly Elegie
Voltaire: Candide
Roberto Zapperi: Das Inkognito – Goethes ganz andere Existenz in Rom