Saša Stanišić 29.01.2020
Der Autor las aus seinem Werk „Herkunft“.
Mittwoch, 8. Februar 2023 um 20 Uhr in der Stadtbibliothek Bielefeld
Corona-Maßnahmen gemäß aktueller Corona-Schutzverordnung
Foto: Pixabay/privat
Am 8. September 2022 las Eva Menasse in der Stadtbibliothek Bielefeld vor vollen Zuschauerreihen aus ihrem Roman „Dunkelblum“ über das Geheimnis eines fiktiven Dorfes, das sich um ein Verbrechen in der Nazizeit rankt.
Neben Lesungen, Vorträgen und Podiumsdiskussionen mit namhaften Autor*innen und Literaturwissenschaftler*innen veranstalten wir Exkursionen und Workshops.
Des Weiteren ist der Verein aktiv in der Förderung der literarischen Vernetzung von Hochschulen, Schulen und anderen kulturellen Institutionen (auch interdisziplinär) und unterstützt regionale Literaturveranstaltungen organisatorisch und finanziell.
Der Autor las aus seinem Werk „Herkunft“.
Monika Rinck stellte Auszüge aus „Alle Türen“ vor.
Der Autor gab „Keyserlings Geheimnis“ preis.
Am 19. Mai 2022 war Jenny Erpenbeck zu Gast bei der Literarischen Gesellschaft Ostwestfalen-Lippe. Im Anschluss an die Jahres-Mitgliederversammlung las sie aus „Kairos“, ihrem Roman um Glück, Liebe, Obsession und den günstigen Augenblick.
Lassen Sie sich bei Ihrer Leseauswahl inspirieren von unseren Sommerbüchern, der ‚Lektüre in Zeiten von Corona‘, vorgestellten Neuerscheinungen und Empfehlungen für Kinder- und Jugendliteratur.