Jenny Erpenbeck 19.5.2022
Die Autorin las aus ihrem Roman „Kairos“ um Glück, Liebe und den ‚günstigen Augenblick‘.
Donnerstag, 18. Januar 2024 um 19 Uhr im Kunstforum Hermann Stenner
Kooperationsveranstaltung mit dem Kunstforum Hermann Stenner
Foto: © Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung, Wiesbaden
Prof. Dr. Yvonne Pörzgen von der Ruhr-Universität Bochum gab einen Überblick über verschiedene Tendenzen innerhalb der ukrainischen Literatur, Schauspieler John Wesley Zielmann las Auszüge aus verschiedenen Werken.
Foto: privat
Die Schauspieler Thomas Wolff und Karla Trippel lasen aus dem Briefwechsel zwischen Ingeborg Bachmann und Max Frisch, der eine dramatische Beziehung dokumentiert und lange unter Verschluss gehalten wurde.
Foto: privat
Foto: privat
Gemeinsam mit dem Verein Tabula e.V. hat die Literarische Gesellschaft am 14. November 2023 in dem Buchladen „Die Kronenklauer“ einen Lesenachmittag mit Kindern veranstaltet und Buchgeschenke für die kleinen Teilnehmer und Teilnehmerinnen finanziert.
Foto: (c) Tabula e.V.
Neben Lesungen, Vorträgen und Podiumsdiskussionen mit namhaften Autor*innen und Literaturwissenschaftler*innen veranstalten wir Exkursionen und Workshops.
Des Weiteren ist der Verein aktiv in der Förderung der literarischen Vernetzung von Hochschulen, Schulen und anderen kulturellen Institutionen (auch interdisziplinär) und unterstützt regionale Literaturveranstaltungen organisatorisch und finanziell.
Die Autorin las aus ihrem Roman „Kairos“ um Glück, Liebe und den ‚günstigen Augenblick‘.
Schülerinnen und Schüler des Helmholtz-Gymnasiums veranstalteten einen Wettbewerb.
Der Schriftsteller las Auszüge aus seiner Karlmann-Trilogie.
Lassen Sie sich bei Ihrer Leseauswahl inspirieren von unseren Sommerbüchern, der ‚Lektüre in Zeiten von Corona‘, vorgestellten Neuerscheinungen und Empfehlungen für Kinder- und Jugendliteratur.