Klassiker neu gelesen und übersetzt: Bulgakow „Der Meister und Margarita“
Mittwoch, 15. November 2023
Moderation: Felix Schwien
Corona-Maßnahmen: Gemäß aktueller Corona-Schutzverordnung
Foto: © Anaconda Verlag
Mittwoch, 15. November 2023
Moderation: Felix Schwien
Corona-Maßnahmen: Gemäß aktueller Corona-Schutzverordnung
Foto: © Anaconda Verlag
Mittwoch, 27. September um 20 Uhr
Literaturcafé Stadtbibliothek Bielefeld
Moderation: Verena Meyer zu Eissen
Foto: Pixabay
Dienstag, 12. September 2023
Moderation: Verena Meyer zu Eissen
Corona-Maßnahmen: Gemäß aktueller Corona-Schutzverordnung
Foto: © Jürgen Bauer
Dienstag, 8. August 2023
Moderation: Prof. em. Dr. Wolfgang Braungart
Corona-Maßnahmen: Gemäß aktueller Corona-Schutzverordnung
Foto: © Alexander Paul Englert
Dienstag, 25. April 2023
Moderation: Klaus-Georg Loest
Corona-Maßnahmen: Gemäß aktueller Corona-Schutzverordnung
Foto: © Werner Geiger/Suhrkamp Verlag
Donnerstag, 1. Juni2023 um 19 Uhr
Per Zoom / digital
Moderation: Frau Dr. Dagmar Nowitzki
Foto: © Pixabay
Samstag, 13. bis Dienstag, 16. Mai 2023
Die 4-tägige Exkursion ging in das Rheinland und widmete sich den literarisch-kulturellen Beziehungen Deutschlands, Frankreichs und des Rheinlands um 1800.
Foto: (c) Fritz Geller-Grimm
Dienstag, 25. April 2023
Anna Kim las aus „Geschichte eines Kindes“, die von einem Kind erzählt, dessen Hautfarbe in den 1950er-Jahren zum Gegenstand großen Interesses und Irritation wird.
Foto: privat
Dienstag, 28. März 2023
Der Popliterat Eckhart Nickel las aus seinem Roman über drei Abiturienten, in dem sich eine Vielzahl von Zitaten aus Kunst, Literatur- und Musikgeschichte finden.
Foto: privat
Donnerstag, 9. März 2023, 20 Uhr
Nach einem Workshop mit den Schülerinnen und Schülern des Helmholtz-Gymnasiums moderierte Karsten Strack den Wettbewerb, bei dem die Publikums-Jury ihren Sieger wählte.
Foto: privat