„Komm! Ins Offene, Freund!“
Mi., 22. Juni 2022, 19 Uhr
Ein Hölderlin-Abend anlässlich seines
250. Geburtstags im vergangenen Jahr.
Foto: Privat
Mi., 22. Juni 2022, 19 Uhr
Ein Hölderlin-Abend anlässlich seines
250. Geburtstags im vergangenen Jahr.
Foto: Privat
Donnerstag, 8. September 2022 um 20 Uhr
Moderation: Prof. Dr. Kai Kauffmann
2G-Regelung: Zutritt nur für Geimpfte und Genesene mit entsprechendem Nachweis.
Foto: © Jörg Steinmetz
Donnerstag, 8. September 2022 um 20 Uhr
Moderation: Prof. Dr. Kai Kauffmann
2G-Regelung: Zutritt nur für Geimpfte und Genesene mit entsprechendem Nachweis.
Foto: © Jörg Steinmetz
Mittwoch, 26. Januar 2022 um 20 Uhr
Moderation: Prof. Dr. Kai Kauffmann
2G-Regelung: Zutritt nur für Geimpfte und Genesene mit entsprechendem Nachweis.
Foto: © Jörg Steinmetz
Mittwoch, 26. Januar 2022 um 20 Uhr
Moderation: Prof. Dr. Kai Kauffmann
2G-Regelung: Zutritt nur für Geimpfte und Genesene mit entsprechendem Nachweis.
Foto: © Jörg Steinmetz
Mittwoch, 26. Januar 2022 um 20 Uhr
Moderation: Prof. Dr. Kai Kauffmann
2G-Regelung: Zutritt nur für Geimpfte und Genesene mit entsprechendem Nachweis.
Foto: © Jörg Steinmetz
Dienstag, 14. Juni 2022 um 20 Uhr
Moderation: Dr. Dagmar Nowitzki
Michael Göring las aus seinem Roman „Dresden“, der den Alltag in der DDR in den Jahren 1975 bis 1989 sehr persönlich miterleben lässt.
Foto: Privat
Dienstag, 31. Mai 2022 um 19 Uhr
Moderation: Frau Dr. Dagmar Nowitzki
Foto: © pixabay
Donnerstag, 19. Mai 2022 um 20 Uhr
Moderation: Dr. Maria Kublitz-Kramer
Jenny Erpenbeck las aus ihrem Roman, der die beiden Stränge Liebe und DDR eng miteinander verbindet.
Foto: © privat
Freitag, 06. Mai 2022 um 19 Uhr
In einer Collage aus Text, Szenen und Film erzählte und rezitierte seine Schwester Marion Brasch aus dem Leben und den Gedichten dieses zwischen Ost und West zerrissenen Künstlers, der 1976 in den Westen ging.
Foto: © Privat