Zum Inhalt springen
Literaturhaus Bielefeld
Literaturhaus Bielefeld
  • Start
  • Jahresprogramm
  • Bildergalerie
  • Archiv
  • Mitgliedschaft
Facebook page opens in new window
mail@literaturhaus-bielefeld.de
  • Start
  • Jahresprogramm
  • Bildergalerie
  • Archiv
  • Mitgliedschaft

Kategorie-Archive: Jahresprogramm 2022

Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. Kategorie "Jahresprogramm 2022"

Exkursion: Auf den Spuren von Arno Schmidts nach Bargfeld

Jahresprogramm 2022Von Petra Kern2. Jul 2022

Samstag, 02. Juli 2022

Leitung: Prof. Dr. Wolfgang Braungart und Christiane Heuwinkel

Wir besuchten die Arno-Schmidt-Stiftung und das Künstlerhaus und erlebten eine Lesung im Bücherhaus von Hermann Wiedenroth aus Werken, die sich dem Spiritus loci widmen, wie aus Briefen seiner Frau Alice Schmidt.

Foto: © Privat

„Komm! Ins Offene, Freund!“

Jahresprogramm 2022Von Petra Kern22. Jun 2022

Mi., 22. Juni 2022, 19 Uhr

Ein Hölderlin-Abend anlässlich seines
250. Geburtstags im vergangenen Jahr.

Foto: Privat

Lesung Michael Göring „Dresden“

Jahresprogramm 2022Von Petra Kern10. Jan 2022

Dienstag, 14. Juni 2022 um 20 Uhr

Moderation: Dr. Dagmar Nowitzki

Michael Göring las aus seinem Roman „Dresden“, der den Alltag in der DDR in den Jahren 1975 bis 1989 sehr persönlich miterleben lässt.

Foto: Privat

Vorstellung von Neuerscheinungen

Jahresprogramm 2022Von Petra Kern10. Jan 2022

Dienstag, 31. Mai 2022 um 19 Uhr

Moderation: Frau Dr. Dagmar Nowitzki

Foto: © pixabay

Lesung Jenny Erpenbeck „Kairos“

Jahresprogramm 2022Von Petra Kern21. Dez 2021

Donnerstag, 19. Mai 2022 um 20 Uhr

Moderation: Dr. Maria Kublitz-Kramer

Jenny Erpenbeck las aus ihrem Roman, der die beiden Stränge Liebe und DDR eng miteinander verbindet.

Foto: © privat

Marion Brasch liest aus den Gedichten ihres Bruders Thomas – „Bleiben will ich, wo ich nie gewesen bin“

Jahresprogramm 2022Von Petra Kern21. Dez 2021

Freitag, 06. Mai 2022 um 19 Uhr

In einer Collage aus Text, Szenen und Film erzählte und rezitierte seine Schwester Marion Brasch aus dem Leben und den Gedichten dieses zwischen Ost und West zerrissenen Künstlers, der 1976 in den Westen ging.

Foto: © Privat

Lesung Gert Loschütz „Besichtigung eines Unglücks“

Jahresprogramm 2022Von Petra Kern21. Dez 2021

Freitag, 29. April 2022 um 20 Uhr

Gert Loschütz erzählte vor dem Hintergrund einer Katastrophe eine große, unter die Haut gehende Geschichte von Liebe und Verrat.

Foto: © privat

Lesung und Gespräch mit dem Literaturwissenschaftler Prof. Jürgen Wertheimer über sein Buch „Sorry Cassandra – Warum wir unbelehrbar sind“

Jahresprogramm 2022Von Petra Kern21. Dez 2021

Donnerstag, 07. April 2022 um 20 Uhr

Prof. Jürgen Wertheimer beschrieb während der Lesung, inwieweit Literatur immer schon als Krisenseismograf gelesen werden konnte.

Moderation: Verena Meyer zu Eissen

Foto: © Privat

„Was vom Tage übrig blieb“ – Vorstellung des britisch-japanischen Nobelpreisträgers Kazuo Ishiguro

Jahresprogramm 2022Von Petra Kern21. Dez 2021

Dienstag, 29. März 2022 um 20 Uhr

In Kooperation mit der deutsch-japanischen Gesellschaft wurde der britisch-japanischen Nobelpreisträger Kazuo Ishiguro vorgestellt. Es las der Schauspieler John Wesley Zielmann.

Foto: © privat

Poetry Slam: Schülerwettbewerb des Helmholtz-Gymnasiums

Jahresprogramm 2022Von Petra Kern21. Dez 2021

Donnerstag, 10. März 2022 um 19:30 Uhr

Nach einem Poetry Slam Workshop kam es nun zum Finale. Das Publikum kürte per Akklamation aus dem Zuschauerraum die Gewinner.

Foto: © privat

12
© Literarische Gesellschaft Ostwestfalen-Lippe Literaturhaus Bielefeld e.V.
  • Vorstand/Beirat
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Footermenü
Go to Top